
HÖHLENTOUREN: UNTERIRDISCHE WELTEN ENTDECKEN
Wir bieten eine Vielzahl von Höhlentouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Lasst euch von bestens ausgebildeten Höhlenexperten in eine andere Welt entführen!
HÖHLENWANDERUNG


Die perfekte Einsteigertour für Höhlenneulinge.
Vom Parkplatz bei Muggendorf geht es in einer leichten Wanderung zu mehreren wilden Höhlen. Diese werden zusammen mit dem Höhlenführer begangen. Dabei weiß er vieles über die Entstehung der Höhlen und manch spannende Geschichte zu berichten.
Höhlensaison: 01.04. – 30.09.
- Treffpunkt: bei Muggendorf, wird nach Buchung bekannt gegeben
- Termine: Die Höhlensaison 2019 ist beendet. Ab dem 01.04.2020 starten wir in die neue Saison!
Preise
Pro Person 25,-€
Rabatt bei Gruppenbuchungen möglich
Teilnahme
Mindestalter 6 Jahre. Gruppengröße 10 bis maximal 25 Teilnehmer/innen.
Anforderungen
Leicht, Trittsicherheit im Gelände, keine besondere Kondition nötig
Ausrüstung
Selber mitzubringen: Helm, Stirnlampe (können auch bei uns gemietet werden)
stabiles Schuhwerk und Wanderbekleidung, die auch etwas schmutzig werden darf
HOHLER BERG


Die anspruchsvolle Einsteigertour für Höhlenneulinge.
Vom Parkplatz bei Muggendorf geht es zu mehreren wilden Höhlen. Diese werden zusammen mit dem Höhlenführer bis in die geheimsten Winkel erforscht. Dabei weiß er vieles über die Entstehung der Höhlen und manch spannende Geschichte zu berichten.
Höhlensaison: 01.04. – 30.09.
- Treffpunkt: bei Muggendorf, wird nach Buchung bekannt gegeben
- Termine: Die Höhlensaison 2019 ist beendet. Ab dem 01.04.2020 starten wir in die neue Saison!
Preise
Pro Person 50,-€
Teilnahme
Mindestalter 6 Jahre. Gruppengröße 7 bis maximal 12 Teilnehmer/innen.
Anforderungen
Mittel, Trittsicherheit im Gelände, keine besondere Kondition nötig, enge Seitenteile (optional)
Ausrüstung
Wir stellen: Höhlenhelm mit Stirnlampe, ein Höhlenoverall kann bei uns gemietet werden
Selber mitzubringen: stabiles Schuhwerk und Wanderbekleidung, die auch etwas schmutzig werden darf
GÖßWEINSTEINER HÖHLENRUNDE


Die Tour für Abenteuerlustige.
Von unserem Eventgelände LEINEN LOS beim Höhenschwimmbad Gößweinstein geht es in einer knappen Stunde zu Fuß zur Höhle.
Hier beginnt das eigentliche Abenteuer: Ihr werdet vom Höhlenführer in die Höhle abgeseilt und dürft dann auf Forschungsreise gehen. Es gibt Tropfsteine, Kammern und vieles mehr zu entdecken. Euer Höhlenführer steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Nach dem Ausstieg wandern wir zurück nach Gößweinstein.
Höhlensaison: 01.04. – 30.09.
- Treffpunkt: Eventgelände LEINEN LOS Gößweinstein, Schützenstraße 1
- Termine: Die Höhlensaison 2019 ist beendet. Ab dem 01.04.2020 starten wir in die neue Saison!
Preise
Pro Person 75,-€
Teilnahme
Mindestalter 10 Jahre. Bei Minderjährigen nur mit Erziehungsberechtigtem. Gruppengröße 7 bis maximal 12 Teilnehmer.
Anforderungen
Mittel, Trittsicherheit im Gelände, Engstelle, Wanderung 7km
Ausrüstung
Wir stellen: Höhlenhelm mit Stirnlampe, Klettergurte, Sicherungstechnik, ein Höhlenoverall kann bei uns gemietet werden
Selber mitzubringen:
stabiles Schuhwerk, Rucksack mit Verpflegung und Wanderbekleidung, die auch etwas schmutzig werden darf
HÖHLENMENSCHEN


Eine Tour in die Vergangenheit
Wie haben die Höhlenmenschen gelebt? Und woher kommen eigentlich die Felsen samt Höhlen hier bei uns?
Vom Parkplatz bei Elbersberg geht es in einer leichten Wanderung zu mehreren wilden Höhlen. Unser Höhlenführer erzählt passend zum Alter der Teilnehmer spannende Geschichten über die Entstehung des „Muggendorfer Gebürgs“, dem Leben der Menschen in Höhlen und zu Höhlen selbst.
Lernen Sie die Fränkische Schweiz und ihre Höhlen mal aus einer anderen Sicht kennen!
Höhlensaison: 01.04. – 30.09.
- Treffpunkt: bei Elbersberg, wird nach Buchung bekannt gegeben
- Termine: Die Höhlensaison 2019 ist beendet. Ab dem 01.04.2020 starten wir in die neue Saison!
Preise
Pro Person 50,-€
Teilnahme
Mindestalter 6 Jahre. Gruppengröße 7 bis maximal 12 Teilnehmer.
Anforderungen
Leicht, Trittsicherheit im Gelände
Ausrüstung
Wir stellen: Höhlenhelm mit Stirnlampe
Selber mitzubringen:
stabiles Schuhwerk und Wanderbekleidung, die auch etwas schmutzig werden darf
HÖHLE OHNE NAMEN


Die perfekte Tour für ambitionierte Höhlengeher.
Vom Parkplatz direkt beim Eingang startet ihr in diese spannende Höhle. Mit dem Höhlenführer geht es durch große Hallen, enge Passagen und eine Schlucht. Dabei weiß er vieles über die Entstehung der Höhle und manch spannende Geschichte zu berichten. Erlebe eine abwechslungsreiche Tour in diese Naturschönheit!
Im Anschluss lässt sich das Erlebte im Biergarten hervorragend resümieren.
Höhlensaison: 01.04. – 30.09.
- Treffpunkt: Wirtshaus „Zur frischen Quelle“ in Steinamwasser Nr. 6 Auerbach i.d.Opf.
- Termine: Die Höhlensaison 2019 ist beendet. Ab dem 01.04.2020 starten wir in die neue Saison!
Preise
Pro Person 50,-€
Teilnahme
Mindestalter 12 Jahre. Bei Minderjährigen nur mit Erziehungsberechtigtem. Gruppengröße 7 bis maximal 12 Teilnehmer.
Anforderungen
Mittel, Kletterstellen, Engstellen
Ausrüstung
Wir stellen: Höhlenhelm mit Stirnlampe, ein Höhlenoverall kann bei uns gemietet werden
Selber mitzubringen:
stabiles Schuhwerk und Wanderbekleidung, die auch etwas schmutzig werden darf
ALFELDER WINDLOCH


Interesse an einem ausführlichen Höhlenabenteuer?
Dann ist diese Tagestour mittlerer Schwierigkeit das Richtige für dich! Vom Parkplatz bei Alfeld geht es in wenigen Minuten zur Höhle. Unser erfahrener und ortskundiger Höhlenführer begleitet euch durch eine der größten Höhlen der Frankenalb. Dabei weiß er vieles über die Entstehung der Höhle und manch spannende Geschichte zu berichten.
Die labyrinthische Höhle wartet mit großen Hallen, Kletterstellen, tollen Tropfsteinen und mancher Kuriosität auf.
Höhlensaison: 01.04. – 30.09.
- Treffpunkt: bei Alfeld, wird nach Buchung bekannt gegeben
- Termine: Die Höhlensaison 2019 ist beendet. Ab dem 01.04.2020 starten wir in die neue Saison!
Preise
Pro Person 90,-€
Teilnahme
Mindestalter 12 Jahre. Bei Minderjährigen nur mit Erziehungsberechtigtem. Gruppengröße 7 bis maximal 10 Teilnehmer.
Anforderungen
Mittel, Kletterstellen, Engstellen
Ausrüstung
Wir stellen: Höhlenhelm mit Stirnlampe, Höhlenoverall
Selber mitzubringen:
stabiles Schuhwerk und Wanderbekleidung, die auch etwas schmutzig werden darf
Unser kompetenter Partner für unsere Höhlentouren:
