Spaß im Team

Outdoor-Teambuilding in Franken

Suchst du nach einer besonderen Erfahrung für dein Team? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine breite Palette an Outdoor-Teambuilding-Aktivitäten in Franken, die dein Team zusammenschweißen und die Kommunikation fördern werden. Ob Wandertouren durch die malerische Fränkische Schweiz, Bogenschießen an der frischen Luft oder Teamaction bei der Trendsportart Discgolf – bei uns erlebt dein Team einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Herausforderungen.

Teamevent anfragen

Für Körper & Geist

Indoor-Teamevents
bei schlechtem Wetter

Neben Outdoor-Aktivitäten bieten wir auch eine Vielzahl an Indoor-Teamevents, die sich als Alternative bei schlechtem Wetter oder in den kalten Monaten, z. B. als Weihnachtsfeier oder Fackelwanderung, durchführen lassen. Alle unsere Indoor-Teamevents sind auf die Bedürfnisse und Interessen deines Teams anpassbar und können in Nürnberg, Erlangen und Umgebung gebucht werden. Lass uns wissen, welche Art von Event du für dein Team suchst und wir werden dafür sorgen, dass es ein unvergessliches Erlebnis wird.

Teamevent anfragen
Individuelle Beratung

Hast du Fragen?

Wir können die Kurse nach euren individuellen Wünschen planen: Ob für eine Kinderparty oder einen Firmenausflug – wir haben genug Platz, auch Ungewöhnliches zu realisieren.

Gemeinsam unterwegs

Unsere Teamevents in Franken

Mit uns könnt ihr was erleben!

  • Discgolf

    Erlebe die Trendsportart Discgolf neu und werde Teil des am schnellsten wachsenden Sports weltweit. Discgolf ist ein Team-Sport, bei dem es darum geht, Frisbee-ähnliche Scheiben in speziellen Zielen zu platzieren. Es ist eine großartige Möglichkeit, um im Freien zu sein, die Teamarbeit zu fördern und gleichzeitig eine Menge Spaß zu haben.

    Das erwartet euch:

    • Spielspaß, Sport und gemeinsames Erleben
    • Einweisung und Aufwärmen
    • Sicherheitsunterweisung
    • Der Weg ist das Ziel: Treffsicherheit als Teamaufgabe
    • Vertrauen in spielerischer Form aufbauen
  • Floßbau

    Beim Floßbau steht Teamwork im Vordergrund. Die Qualität der Zusammenarbeit, der Kommunikation und der Kooperation ist direkt am Ergebnis sichtbar, und bei einer anschließenden kurzen Testfahrt direkt in der Natur erlebbar! Neben den positiven Effekten kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Das sorgt bei den Teilnehmern für besondere Motivation zum aktiven Mitmachen.

    Zu Beginn dieser beliebten Aktion steht eure Gruppe vor einem Haufen Bretter, Latten, Seilen und alten Autoreifen. Könnt ihr es schaffen, daraus ein schwimmfähiges Floß zu konstruieren, das die Gruppe trägt ohne unterzugehen? Oder bekommt ihr bei der Testfahrt nasse Füße? Um trocken zu bleiben ist nicht allein handwerkliches Geschick entscheidend. Ihr müsst im Team Ideen finden und kommunizieren, einen Plan entwickeln, Aufgaben verteilen, persönliche Stärken nutzen und individuelle Schwächen ausgleichen.

    Das erwartet euch:

    • Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern
    • Problemlösungen im Team finden
    • Kreativität fördern


    Kurzinfos:

    • Gruppengröße: ab 20 Personen
    • Dauer: ca. 2 Stunden
    • Dauer der Testfahrt: 20 Minuten
    • Mindestalter: 12 Jahre
    • Ort: Gößweinstein / Dechsendorfer Weiher Erlangen
    • Preis auf Nachfrage
  • Bogenschießen

    Erlebe das Gefühl von Pfeil und Bogen und verbessere deine Treffsicherheit und Genauigkeit im Bogenschießen. Durch das Zielen und Schießen wird dein Körpergefühl, deine Wahrnehmung und deine Konzentration geschärft. Verbringe einen unterhaltsamen Tag im Freien mit deinem Team und verbessere deine Fähigkeiten und den Zusammenhalt im Team.

    Das erwartet euch:

    • Erlernen der Grundtechniken im Bogenschießen
    • Blindes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – Instinktives Bogenschießen
    • Partnerübungen aus dem meditativen Bogenschießen
  • Teamwandern

    Erleben Sie die Fränkische Schweiz auf besondere Weise – mit einem zertifizierten Wanderführer und einer Auswahl aus 15 abwechslungsreichen Touren. Diese führen zu Burgen, Höhlen und durch eindrucksvolle Landschaften und bieten spannende Einblicke in Geologie, Flora, Fauna und Geschichte.
    Unsere geführten Wanderungen verbinden Natur, Kultur und Genuss: Unterwegs oder im Anschluss kehren wir in gemütliche fränkische Gasthäuser ein, wo regionale Spezialitäten warten. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – genießen Sie unvergessliche Eindrücke und entdecken Sie die Vielfalt der Fränkischen Schweiz.

    Das erwartet euch:

    • Stärkung von Teamgeist und Zusammenhalt
    • Abwechslungsreiche Herausforderungen in der Natur
    • Gemeinsames Erleben und Lösen von Aufgaben
  • Floßbau als Ganztagsevent

    Erleben Sie den Unterschied: Unser ganztägiges Floßbauerlebnis bietet im Gegensatz zum kürzeren, zweistündigen Event eine tiefergehende Teamdynamik, mehr Abenteuer und unvergessliche Momente. Mehr Zeit, mehr Bindung, mehr Erfolg.

    Zeitlicher Ablauf:

    • 15 Min. Einstieg / lustige Team-Aktion
    • 45 – 60 Min. Teamaufgabe / Kommunikation: Knotentrick mit Auswertung und ggf. Tausch der Gruppe
    • 20 – 30 Min. Knoten üben für den Floßbau aus vorheriger Aufgabe
    • 30 Min. Vorstellung der Aufgabe Floßbau und  Bauplan erstellen in einzelnen Teams mit verschiedenen Zielsetzungen z.B. identisches Floß bauen, bester innovativster Bausatz, unterschiedliche Bauteile um ein gemeinsames Floß zu koppeln
    • 45 – 60 Min. Mittagessen
    • 10 Min. Fahrt zur Floßbaustelle
    • 60 – 90 Min. Floßbau nach Bauplan, hier kann durch unterschiedliche Komponenten eine Störung in der Bauphase eingebaut werden z.B. Tausch der Baupläne in der Mitte der Bauphase oder Tausch einiger Teilnehmer innerhalb der Teams (bzw. des Bauleiters) oder neue Vorgaben für das Floß und/oder der Floßfahrt
    • 20 Min. Testfahrt ggf. mit Tausch auf dem Wasser oder Floßkoppeln
    • 30 Min. Reflexion und Auswertung mit der Methode “Fishbowl”
    • 20 – 30 Min. Abbau
    • 15 Min. Abschlussaktion

    Das erwartet euch:

    • Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern
    • Problemlösungen im Team finden
    • Kreativität fördern

     

    Kurzinfos:

    • Dauer: 4 – 6 Stunden
    • Preis: auf Anfrage
    • Maximale Teilnehmerzahl: 20 – 30 Personen
    • Ort: Bogenkino Gößweinstein & alter Bahnhof Behringersmühle
  • Fackelwanderung

    Raus aus dem Büro, rein in die winterliche Abendluft: Unsere Fackelwanderungen rund um den Dechsendorfer Weiher oder durch die Landschaft bei Gößweinstein sind ein stimmungsvolles Erlebnis voller Licht, Bewegung und Gemeinschaft. Nach kurzer Einführung durch die Wanderführerin geht es auf einen etwa einstündigen Rundweg – je nach Ort eben oder leicht hügelig mit schönen Ausblicken.
    Zwei Varianten stehen zur Wahl: „Spaß“ für entspanntes Miteinander oder „Impulse / Walk & Talk“ mit kleinen Gesprächsanregungen für frische Perspektiven. Ein perfektes Teamevent für die kalte Jahreszeit – aktiv, kommunikativ und inspirierend.

    Das erwartet euch:

    • Stimmungsvolle Fackelwanderung durch die winterliche Landschaft
    • Bewegung, frische Luft und gemeinsame Erlebnisse im Team
    • Wahl zwischen lockerer oder reflektierender Variante
    • Inspirierender Abschluss in gemütlicher Atmosphäre

     

    Kurzinfos:

    • Dauer: 3 Stunden inkl. Catering
    • Preis: auf Anfrage
    • Ort: Gößweinstein oder Dechsendorf
  • Indoor-Teamolympiade

    Bei der Indoor-Teamolympiade im Leinen Los Eventsaal stehen Spaß, Geschick und Teamgeist im Mittelpunkt. In kleinen Gruppen treten die Teilnehmer in abwechslungsreichen Spielen an – mal gegeneinander, mal gemeinsam. Ob Klassiker oder neue Ideen: Hier wird gelacht, getüftelt und mitgefiebert. Die Olympiade ist flexibel anpassbar und sorgt für frischen Schwung, Zusammenhalt und jede Menge gute Laune.

    Das erwartet euch:

    • Abwechslungsreiche Teamspiele mit Spaßfaktor
    • Förderung von Geschick, Kommunikation und Zusammenarbeit
    • Flexible Gestaltung passend zu Zeitplan und Gruppengröße
  • Teampainting

    Beim Teampainting zählt nicht Perfektion, sondern das gemeinsame Erleben. Aus vielen individuellen Ideen entsteht ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk, das Kreativität und Teamgeist sichtbar macht. In entspannter Atmosphäre wird gemalt, gelacht und ausprobiert – eine kreative Auszeit, die Kommunikation, Zusammenhalt und Motivation stärkt.
    Ob als kurzer Impuls oder als intensiver Workshop: Teampainting fördert Austausch, schafft bleibende Erinnerungen und symbolisiert gemeinsames Schaffen auf eindrucksvolle Weise.

    Das erwartet euch:

    • Abwechslungsreiche Teamspiele mit Spaßfaktor
    • Förderung von Geschick, Kommunikation und Zusammenarbeit
    • Flexible Gestaltung passend zu Zeitplan und Gruppengröße
  • Weihanchtsbaum-Schmücken

    Bringen Sie Ihr Team in festliche Stimmung mit einem kreativen Weihnachtsbaum-Schmücken als Teamevent. Kleine Gruppen gestalten an verschiedenen Bastelstationen individuellen Baumschmuck – von Origami-Sternen über Naturdekorationen bis zu technischen Anhängern aus Klemmbausteinen. Geschmückt wird ein echter Baum vor Ort oder ein wiederverwendbarer Holzbaum. Dank klarer Anleitungen und persönlicher Unterstützung entstehen schnell kreative Ergebnisse, die fleißige Bastler mit nach Hause nehmen können. Das Highlight: ein liebevoll gestalteter Baum, der Teamgeist, Kreativität und Zusammenhalt sichtbar macht und Ihre Firmenweihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.

    Das erwartet euch:

    • Kreatives Basteln ohne Vorkenntnisse
    • Gestaltung individueller Baumschmuckideen
    • Gemeinsamer Weihnachtsbaum als Team-Ergebnis
    • Erinnerungsstücke zum Mitnehmen
  • Teamworkshop für Firmen

    Stärken Sie Ihr Team mit einem praxisnahen Workshop für bessere Zusammenarbeit, Motivation und gemeinsame Erfolge. In ca. 3 Stunden fördern wir Kommunikation, Vertrauen, Teamgeist und die Nutzung individueller Stärken – entweder im Leinen Los Eventsaal oder direkt bei Ihnen vor Ort. Mit kreativen Methoden, erlebnisorientierten Übungen und Reflexionsrunden entstehen nachhaltige Aha-Momente, die Motivation, Zusammenhalt und innovative Impulse für die Teamarbeit dauerhaft verbessern.

    Das erwartet euch:

    • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit
    • Stärkung von Vertrauen und Teamgeist
    • Sichtbarmachung individueller Stärken
    • Kreative Lösungen und neue Impulse für das Team
  • Spieleabend für Firmen

    Lassen Sie Ihren Arbeitstag oder Workshop entspannt ausklingen – mit einem professionell moderierten Spieleabend für Ihr Team. Ob klassische Brettspiele, moderne Teamspiele oder kooperative Rätsel, der Fokus liegt auf Spaß, Kommunikation und Teamgeist. Dauer und Ort sind flexibel: kurze Spielepause (1–2 Stunden) oder abendfüllend (2–4 Stunden), entweder im Leinen Los Eventsaal oder direkt beim Kunden. Der Abend fördert Kreativität, Zusammenhalt und lockeres Kennenlernen ohne Wettbewerbsdruck. Ideal für Firmen, die Teamdynamik spielerisch stärken und gemeinsame Erlebnisse in entspannter Atmosphäre ermöglichen möchten.

    Das erwartet euch:

    • Klassische und moderne Brettspiele
    • Rätsel-, Quiz- und Kooperationsspiele
    • Förderung von Kommunikation und Kreativität
    • Lockeres Kennenlernen und gemeinsamer Spaß
  • Erfolgsgeheimnis Team - Teamarbeit optimieren

    Funktionierende Teams punkten mit Zusammenhalt und Teamgeist. Eigenes Handeln setzt Potenziale frei. Ganz egal, ob der eigene Kompetenzbereich gefordert ist oder die Kompetenzen im Team sich vereinen. Ein Team hat Stärken und Schwächen. In diesem Training finden Sie heraus, wie Sie Ressourcen optimal nutzen. Strategische Ausrichtung, Freude am Tun und spielerisches Miteinander sind Erfolgsfaktoren dieser Teamzeit.

    Das erwartet euch:

    • Kreativität im Team fördern
    • Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern
    • Problemlösung im Team

     

    Kurzinfos:

    • Dauer: 2,5 – 3 Stunden
    • Preis: auf Anfrage
    • Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
  • Teambuilding durch Kunst

    In diesen maßgeschneiderten Mitarbeiter-Workshops werden Teams zu aktiven Teilnehmern des kreativen Prozesses. Wichtige Elemente der Kunst wie Farbschüttungen und Konturierungen mit Finelinern werden auch in den Workshops durch die Teilnehmenden selbst umgesetzt. Diese werden dabei zudem ermutigt, ihre eigenen Perspektiven einzubringen und durch künstlerische Techniken einzigartige Werke zu erschaffen, die die Essenz Ihres Unternehmens widerspiegeln.

    Das erwartet euch:

    • Exkurs in Bildkomposition und Farblehre – Theorie & Praxis
    • 30 * 30 cm Leinwand
    • Farbe und Material wird gestellt
    • individuell erweiterbar

     

    Kurzinfos:

    • Dauer: ca. 3 Stunden
    • Preis: auf Anfrage
    • Maximale Teilnehmerzahl: 9 Personen
  • Seilbrückenbau

    Gemeinsam unterwegs sein und etwas schaffen stärkt das Team. Eine Seilbrücke wird mit eigenen Händen über eine Schlucht gebaut. Mut und Konzentration sind gefordert beim Überqueren der Seilbrücke. Sich auf den anderen einlassen und gegenseitiges Vertrauen braucht es beim Doppelwalk auf der Brücke.

    Das erwartet euch:

    • Förderung der Teamarbeit durch gemeinsame Konstruktion
    • Entwicklung von Vertrauen und Zusammenarbeit innerhalb des Teams
    • Verbesserung der Kommunikation und Koordination bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen
    • Förderung des Selbstvertrauens und der Überwindung von Ängsten durch das Überqueren der selbstgebauten Brücke

     

    Kurzinfos:

    • Dauer: 3 – 4 Stunden
    • Preis: auf Anfrage
    • Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
    • Ort: Gößweinstein

Catering Service für unsere Teamevents

Unser Catering-Service (ab 20 Personen) bietet euch zur Veranstaltung wahlweise fränkische Brotzeit, Kaffee und Kuchen, Spanferkelessen oder einen Grillabend.

Referenzen

Das sagen unsere Kunden

Hier ein kurzer Einblick in die Erfahrungen, Erlebnisse und Begeisterung über unsere Outdoor-Erlebnisse aus erster Hand.

  • Scheiben los!

    Toller Parcours in schönster Frankenland Umgebung! Gut für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen und Scheiben können auch vor Ort geliehen werden.

  • Positiv überrascht

    Super, tolle Umgebung. Definitiv der beste Ort in der Umgebung um am Wasser zu entspannen. Kaffee ist auch sehr lecker

  • Tolle Kajaktour

    Nette Mitarbeiter, informative Einführung und zuverlässige/zügige Abholung am Endpunkt. Strecke auf der Klassikertour mit einer guten Mischung an „Stromschnellen“ und gemütlicheren Passagen.